Direkt zum Inhalt

Fragen und Antworten

Frag Sophie Comic

Woher kommt die Friedenstaube?

  • Comic
  • Gesellschaft und Soziales

Die Taube als Symbol für den Frieden geht höchstwahrscheinlich auf die biblische Geschichte von Noah und der Arche zurück. Darin war Gott so zornig auf das Fehlverhalten der Menschen, dass er eine Sintflut schickte, die alles auf der Erde zerstören sollte. Gott gab allerdings dem frommen Mann Noah den Auftrag, ein großes Schiff (eine Arche) zu bauen, damit er sich und seine Familie vor der Flut retten konnte. Außerdem sollte Noah von jeder Tierart je zwei Tiere mit auf die Arche nehmen. Nachdem Gott es dann eine lange Zeit hatte regnen lassen, ließ Noah Tauben losfliegen, um herauszufinden, ob die Flut vorbei war. Tatsächlich kam eine Taube mit einem Ölzweig im Schnabel zu ihm zurück. Das bedeutete, dass das Wasser zurückgegangen und damit die Flut zu Ende war. Danach versprach Gott, die Erde nie mehr zu verfluchen. Gott hat also mit den Menschen Frieden geschlossen.

Tauben spielen noch in anderen Stellen in der Bibel eine Rolle, z.B. als Symbol für die Liebe und sinnbildlich für den Heiligen Geist bei der Taufe Jesu.

In der Antike ging man davon aus, dass Tauben keine Galle besaßen. Da die Galle als „Sitz des Bösen im menschlichen Körper“ angesehen wurde, wurden Tauben als besonders gut oder rein angesehen.

Die Friedenstaube wird oft als weiße Taube mit dem Ölzweig im Schnabel dargestellt. Während der Ölzweig mit der Arche Noah-Geschichte in Verbindung gebracht werden kann, hat die weiße Farbe ihren Ursprung nicht in der Bibel. Stattdessen geht die weiße Friedenstaube als Symbol für den Frieden auf eine Lithographie (das ist eine Steinzeichnung, die als Druckvorlage und -form genutzt wird) des spanischen Künstlers Pablo Picasso zurück. Er gestaltete sie für den Weltfriedenskongress in Paris, allerdings ohne Ölzweig. Von da an war die Taube ein immer wieder verwendetes Symbol für den Frieden und vieler Friedensbewegungen. Bekannt ist vor allem die Darstellung einer weißen Taube auf blauem Grund, die der finnische Künstler Mika Launis anhand eines Tauben-Fotos entworfen hat.

Übrigens: Tauben sind eigentlich keine so friedfertigen Vögel, tatsächlich kämpfen Tauben untereinander sogar sehr viel.

Das Symbol der Friedenstaube (Copyright: Gianluca Scigliano)

Bild: Gianluca Scigliano