Gewinnspiel im Themenheft „Tierisch Tierisch“ 2/2023
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss die hier hinterlegte Teilnahmeerklärung ausfüllen und uns mit den richtigen Lösungen bis zum Einsendeschluss am 15.01.2024 zusenden:
Per Mail: fragsophie@uni-muenster.de
Per Post: Frag Sophie!, Arbeitsstelle Forschungstransfer, Robert-Koch-Straße 40, 48149 Münster
Teilnahmebedingungen und allgemeine Hinweise für Gewinnspiele der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der Universität Münster (im Folgenden „Teilnahmebedingungen“)
1. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle von der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der Universität Münster ausgerichteten Gewinnspiele. Sie werden durch die Teilnahmeerklärung der:des Teilnehmer:in zum Vertragsinhalt.
2. Gewinnspielteilnahme, Ausschluss
2.1 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos.
2.2 An Gewinnspielen der AFO sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland teilnahmeberechtigt, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sind.
2.3 Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter:innen der Universität Münster sowie deren nahe Angehörige.
2.4 Um an einem Gewinnspiel teilzunehmen, muss die:der Teilnehmer:in alle für die Teilnahme notwendigen Informationen angeben, die Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen durch die Unterzeichnung der Teilnahmeerklärung bestätigen und die Teilnahmeerklärung so absenden, dass sie bis zum Einsendeschluss des jeweiligen Gewinnspiels bei der AFO zugeht.
2.5 Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die AFO das Recht vor, während des Laufs des Gewinnspiels oder auch nach dem Ende des Gewinnspiels Teilnehmer:innen vom Gewinnspiel auszuschließen. Teilnehmer:innen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen werden ebenfalls ausgeschlossen. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren (z. B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielservice-Anbieter) ist unzulässig. Mehrfachteilnahmen sind nicht gestattet und führen zum Ausschluss aus dem Gewinnspiel. Ausgeschlossene Teilnehmer:innen haben etwaig bereitgestellte Preise zurückzugeben.
3. Datenschutzhinweis
Die personenbezogen Daten der Teilnehmer:in bzw. des Teilnehmers werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Die Rechtsgrundlage der Datenerhebung und –verarbeitung bildet Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenschutzerklärung ist diesen Teilnahmebedingungen als Anlage angefügt (s.u.).
4. Durchführung des Gewinnspiels, Gewinnbenachrichtigung
4.1 Die Durchführung des Gewinnspiels, die Festlegung der Bedingungen zur Bereitstellung der Gewinne und die Auswahl der Gewinne obliegen der AFO.
4.2 Die Gewinner:innen werden je nach angegebenen Kontaktdaten in Textform oder telefonisch benachrichtigt. Erfolgt binnen eines Monats nach der Benachrichtigung keine Rückmeldung der benachrichtigten Gewinner:in bzw. des benachrichtigten Gewinners, so ermittelt die AFO eine:n neue:n Gewinner:in und der Anspruch der ursprünglich benachrichtigten Gewinner:in bzw. des ursprünglich benachrichtigten Gewinners erlischt. Das gleiche gilt, wenn notwendige Mitwirkungshandlungen seitens der Teilnehmer:innen für die Bereitstellung des Preises nicht binnen eines Monats nach Hinweis durch die AFO oder ihre Erfüllungsgehilfen vorgenommen werden.
4.3 Eine Barauszahlung des Gewinnwerts bei Sachpreisen, eine Auszahlung in Sachwerten bei Geldpreisen oder ein Tausch der Gewinne ist nicht möglich.
4.4 Pro Teilnehmer:in ist bei jedem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich.
4.5 Es entscheidet grundsätzlich das Los.
4.6 Die Bekanntgabe der Gewinner:innen erfolgt ohne Gewähr.
5. Sonstiges
5.1 Die AFO behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund jederzeit zu beenden oder zu unterbrechen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der planmäßige Ablauf des Gewinnspiels aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen gestört oder behindert wird.
5.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt.
5.3 Gewinnansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.
5.4 Diese Teilnahmebedingungen sowie die gesamte Rechtsbeziehung zwischen der:dem Teilnehmer:in und der AFO unterliegen dem sachlichen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen seines internationalen Privatrechts.
Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO
Projekt/Anlass: „Frag Sophie!“, des Gewinnspiels „Rätselseite“ im Themenheft „tierisch tierisch“ (S. 14, 02/2023)
1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Universität Münster (UM),
vertreten durch den Rektor, Prof. Dr. Johannes Wessels,
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-0
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de
Bei inhaltlichen Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich bitte direkt an eine*n fachliche*n Ansprechpartner*in:
Dr. Constanze Bartsch
Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO), Robert-Koch-Straße 40, 48149 Münster
0251-83-32226, constanze.bartsch@uni-muenster.de
2. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten
Die/Den Datenschutzbeauftragte*n der verantwortlichen Stelle erreichen Sie unter:
Stabsstelle Datenschutz
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-22446
E-Mail: Datenschutz@uni-muenster.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen des Projekts „Frag Sophie!“
a) Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen des Projekts „Frag Sophie!“ verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
- Vorname und Nachname
- E-Mail-Adresse und Post-Adresse
- Die von Ihnen im Rahmen der Gewinnspiele eingesendeten Lösungen
b) Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu, das Gewinnspiel „Rätselseite“ in dem „Frag Sophie!“- Themenheft 02/2023 „tierisch tierisch“ durchzuführen.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden dabei verwendet, um eine Verlosung unter den richtigen Einsendungen durchzuführen. Nach der Verlosung werden die oben genannten personenbezogenen Daten verwendet, um die Gewinnerinnen und Gewinner zu benachrichtigen und um Ihnen die ausgeschriebenen Gewinne auf dem Postweg zukommen zulassen.
c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten durch die WWU ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO.
d) Weitere Empfänger*innen Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten, werden an folgende Empfänger*innen innerhalb der Universität Münster weitergegeben: Mitarbeiter*innen der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO)
e) Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die Durchführung der Gewinnspiele benötigt werden, längstens jedoch sechs Monate.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von der Universität Münster verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, z.B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de