"Nachgefragt bei Sophie & Co." durfte sich als ein(ziges) von 26 Förderprojekten im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! in Berlin beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 20. und 21. August 2022 präsentieren.
Eröffnet wurde die Veranstaltung am Samstag durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger. Im Rahmen des umfangreichen und vielseitigen Ausstellungs- und Bühnenprogramms empfing das partizipative Wissenschaftscomic-Projekt der Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU dann am Samstag und Sonntag, gemeinsam mit dem Team vom Wissenschaftsjahr 2022, im innenliegenden „Fragegarten“ des Gebäudes zahlreiche große und kleine Gäste: Alle Interessierten konnten vor Ort ihre Frage an die Wissenschaft einreichen. Zudem war der Stand von „Nachgefragt bei Sophie & Co.“ eine Station der Ausstellungsrallye und erfreute sich daher auch sehr vieler wissbegieriger kleiner Besucher*innen.
Neben Info-Material, Kurz-Comics und „Wissenshappen to go!“ zum Mitnehmen gehörten eine Comic-Ausstellung und eine Mal-Ecke für Kinder zum Stand. Die ausgestellten Langcomics luden ebenso wie die druckfrischen Comic-Broschüren zu den Fragen „Was ist Liebe?“ und „Wie sieht eine Reise zum Mittelpunkt der Erde?“ zum Lesen und Verweilen auf den Sitzgelegenheiten des Gartens ein. So konnten die Besucher*innen auf der großzügigen Ausstellungsfläche bei sonnigem Wetter in Ruhe in die Welt der spannenden Wissenschaftsabenteuer von Sophie und der kleinen Eule eintauchen.
Die Mal-Ecke war speziell für die kleinen Gäste bestimmt: Hier konnten die informativen Sophie-Ausmalbilder mit Anbindung an wissenschaftsnahe Themen nach Herzenslust ausgemalt, im Garten ausgestellt oder mit nach Hause genommen werden.
Ein Highlight war der ganztägige Mal-Workshop mit Sophie-Illustrator Gianluca Scigliano am Sonntag. Scigliano gab Tipps für den Umgang mit Farben, Formen und Proportionen – ob beim freien Zeichnen oder beim Gestalten der Ausmalbilder.
Auch die Staatssekretärin Judith Pirscher besuchte den Stand von „Nachgefragt bei Sophie & Co.“ und plauderte angeregt mit unserem Illustrator.
Besonders viel Anklang fand das freie Zeichnen von Dinosauriern, womit es schon einen kleinen Ausblick auf den nächsten Sophie-Comic von „Nachgefragt bei Sophie und Co.“ gab: Das Release eines Pixie-Buches zu einer eingereichten Dino-Frage, erstmalig speziell auf die Bedürfnisse von junge Leser*innen abgestimmt, darf mit Spannung erwartet werden! Mehr Informationen gibt es im September auf unserem Instagram-Kanal @frag_sophie!
Links:
https://www.bmbf.de/bmbf/de/ueber-uns/tag-der-offenen-tuer.html
https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ueber-uns/foerderprojekte/nachgefragt-bei-sophie
Das BMBF; Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger; der Fragegarten (v.l.n.r.). Fotos: BMBF
Das Sophie-Team mit Katja Arens, Constanze Bartsch, Gianluca Scigliano; ein Blick in die neuen Broschüren (v.l.n.r.). Fotos: Constanze Bartsch
Der Zeichenworkshop mit Gianluca Scigliano. Fotos: Katja Arens, Constanze Bartsch
Zeichnungen von Sophie; großes Interesse an den Comics; Gianluca Scigliano im Gespräch mit Staatssekretärin Judith Pirscher (v.l.n.r.). Fotos: Katja Arens, Constanze Bartsch