Kategorie: Psychologie
-
Sagt mein Sternzeichen was über mich aus?
Nur selten sind wissenschaftliche Antworten auf Fragen so eindeutig und abschließend wie in diesem Fall. Das eigene Sternzeichen verrät über unsere Persönlichkeit nämlich rein gar nichts! Im Durchschnitt sind Schützen nicht weniger gesellig als Waagen, Jungfrauen nicht ordentlicher als Skorpione, und Widder nicht mehr oder weniger vorsichtig als Zwillinge. Zahlreiche Studien mit Teilnehmer*innen aus vielen…
-
Warum verhalten die Menschen sich nicht nachhaltig, obwohl sie wissen, dass das besser für sie wäre?
Dafür kann es ziemlich viele Gründe geben. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass die sozialen Verhältnisse, innerhalb derer wir leben, es entweder unmöglich oder sehr schwer machen, sich nachhaltig zu verhalten. Menschen, die auf dem Land leben, haben etwa häufig keine Bahn- oder Busverbindungen in der Nähe. Da ihre Arbeitsstelle häufig weit entfernt von ihrem…
-
Warum gibt es uns?
Die Frage, warum es uns, also den Menschen, gibt, sucht im Grunde genommen eine Antwort auf die Frage, warum es ein Lebewesen gibt, das nach dem Grund seines eigenen Daseins fragen kann. Kein anderes Lebewesen, sei es Tier oder Pflanze, stellt sich die Frage nach dem Grund seiner Existenz. Die Frage lautet also, warum gibt…
-
Wieso haben wir vergessen, dass wir auch Tiere sind?
Wir Menschen haben nicht vergessen, dass wir auch Tiere sind. Charles Taylor, ein kanadischer Philosoph der Gegenwart, definiert z. B. den Menschen als „sprachbegabtes Tier“. Auch die Biologen verorten den Menschen in die Klasse der Primaten, die wiederum eine Unterklasse der höheren Säugetiere darstellt. Doch im Unterschied zu den Tieren verfügt der Mensch über ein…