Warum läuft das Blut nicht aus den Öffnungen der Menschen?

Was ist Blut?

Blut ist eine Flüssigkeit, die viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Obwohl man diese mit dem bloßen Auge nicht sehen kann, befinden sich im Blut verschiedene Zellen, Proteine, Gase und vieles mehr. Wenn man sich verletzt, kann man sehen wie das Blut aus dem Körper kommt. Aus dieser Beobachtung könnte man denken, dass das Blut überall im Körper liegt; das ist aber nicht so! Früher haben die Menschen das geglaubt. Heutzutage wissen wir aber, dass sich das Blut in den Blutgefäßen befindet und bewegt. Blutgefäße kann man sich vielleicht wie einen Gartenschlauch oder eine Autobahn im Körper vorstellen. Sie helfen den Blutbestandteilen zu ihrem Ziel zu kommen, denn die Organe des Körpers brauchen die wichtigen Bestandteile im Blut. Das Herz pumpt das Blut durch die Blutgefäße, das kann man auch fühlen.

Warum also läuft das Blut nicht aus allen Öffnungen des Menschen?

Wir haben oben schon gesehen, dass das Blut in den Blutgefäßen verläuft. Diese Blutgefäße bilden insgesamt einen Kreislauf. Das bedeutet, sie sind in sich geschlossen und haben keinen direkten Kontakt nach außen. Dadurch kann das Blut sich unbeschwert in den Blutgefäßen weiterbewegen und läuft daher nicht aus allen Öffnungen heraus. Bei Verletzungen, beispielsweise im Magen kann es aber auch passieren, dass auch Blut aus dem Mund oder Anus kommt. Dann muss man sich schnell behandeln lassen. Zum Glück passiert das bei Kindern nicht so oft.

Dr. med. Dogus Darici

Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie

Kategorien: